|
|
|
|
|
 |
|
Chicoree-Aussaat Anfang Mai am Feld Kulturdauer am Feld:
ca. 20 Wochen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wachstum bis ca. Ende September,
dann wird das Kraut abgehäckselt,
die Wurzeln gerodet und in Boxen in
Kühlhäusern bei +2°C eingelagert.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zur Weiterverarbeitung werden die Wurzeln in 1x1 m grosse
Kisten, die mit Teichfolie ausgelegt sind, aufgestellt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dann werden die Kisten auf eine Höhe von 4 m
(7 Treibkisten) aufgestapelt.
Auf 1 qm kommen ca. 500 Wurzeln.
|
|
|
|
|
|
 |
|
21 bis 25 Tage werden diese über einen Kreislauf
mit Wasser und Nährsalzen versorgt, wobei die Wassertemp. 18 °C
und die Lufttemp. 16 °C beträgt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nach diesem Zeitraum ist der Chicoree reif zum Ernten.
Dies erfolgt bei uns mit einer Schneidemaschine, die den Spross von der
Wurzel trennt und auf ein Förderband legt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Dann wird der Chicoree von Hand geputzt, zu 500 gr.
abgewogen und per Schlauchbeutelmaschine (Flowpack) verpackt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Die Verpackungsfolie ist speziell auf Chicoree abgestimmt,
damit er im Verkauf nicht zu schnell assimiliert und dadurch die Grünfärbung
begünstigt wird.
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zuletzt werden die Beutel zu 10 Stück pro Karton
gepackt, auf Paletten gestapelt und sind nun versandfertig.
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |